Das Migreurop-Netzwerk wurde 2002 auf dem Europäischen Sozialforum in Florenz gegründet und 2005 offiziell als Verein eingetragen. Es umfasst heute Vereine und Aktivisten und Forscher aus 18 Ländern in Europa, Subsahara-Afrika, dem Maghreb und dem Nahen Osten.
Das Ziel von Migreurop besteht darin, die Folgen der europäischen Migrationspolitik für die Rechte und Lebensbedingungen von Migranten in jeder Phase ihrer Reise ins Exil zu dokumentieren, zu entschlüsseln und gemeinsam anzuprangern (…)
Das Netzwerk Migreurop
